Oatsome-Gründer: Die Geschichte zweier Sportler, die den Hafer revolutionieren

In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine ausgewogene Ernährung oft eine Herausforderung, insbesondere für aktive Menschen wie Sie. Die Oatsome-Gründer Philipp Reif und Tim Horn haben dies erkannt und ein innovatives Food-Startup gegründet, das gesunde Ernährung schnell und unkompliziert macht. Mit ihren Smoothie Bowls und Bliss Balls möchten sie Ihnen helfen, bewusster zu essen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die inspirierende Geschichte der beiden Sportler und wie sie den Hafer revolutionieren.

Oatsome-Gründer: Die Geschichte zweier Sportler, die den Hafer revolutionieren
Oatsome-Gründer: Die Geschichte zweier Sportler, die den Hafer revolutionieren

Alles Wichtige über die Oatsome-Gründer in Kürze:

  • Innovative Produkte: Oatsome bietet gesunde Smoothie Bowls und Bliss Balls an, die schnell zubereitet werden können und somit eine praktische Lösung für ernährungsbewusste Menschen darstellen.
  • Gesunde Zutaten: Alle Produkte sind frei von industriellem Zucker und Zusätzen, wobei die Zutaten hauptsächlich aus Deutschland stammen und erst bei voller Reife geerntet werden.
  • Gründerstory: Die beiden Sportler Philipp Reif und Tim Horn gründeten Oatsome 2017, um ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung mit ihrer Erfahrung im hektischen Alltag zu verbinden.

Die Gründung von Oatsome

Oatsome wurde 2017 von den sportbegeisterten Gründern Philipp Reif und Tim Horn in Frankfurt ins Leben gerufen. Die beiden jungen Männer, die als leidenschaftliche Sportler oft keine Zeit für ein ausgewogenes Frühstück fanden, beschlossen, dies zu ändern. Ihr Ziel war es, eine gesunde Ernährung spielend einfach und köstlich zu gestalten. So entstand die Idee, Smoothie Bowls und Bliss Balls zu entwickeln, die nicht nur nährstoffreich sind, sondern auch in weniger als einer Minute zubereitet werden können. Heute zählt Oatsome bereits über 60 Mitarbeiter und hat sich zu einem erfolgreichen Food-Startup entwickelt.

Lesen Sie auch:  BioNTech-Gründer: Ein Blick auf Innovation und Wachstum

Die Philosophie hinter Oatsome

Die Philosophie von Oatsome basiert auf der Überzeugung, dass gesunde Ernährung einfach, nahrhaft und schmackhaft sein sollte. Die Gründer Philipp Reif und Tim Horn setzen auf natürliche Zutaten, die frei von industriellem Zucker und Zusätzen sind. Ihre Produkte, insbesondere die Smoothie Bowls, kombinieren gefriergetrocknete Früchte, Haferflocken, Nüsse und Samen zu einer nährstoffreichen Mahlzeit. Diese Ideologie spiegelt den Alltag vieler Sportler wider, die auch bei einem hektischen Lebensstil Wert auf eine vollwertige Ernährung legen. So wird eine gesunde Ernährung für jeden zugänglich und nachhaltig gestaltet.

Vorstellung der Gründer: Philipp Reif und Tim Horn

Die Oatsome-Gründer, Philipp Reif und Tim Horn, sind inspiriert von ihrer Leidenschaft für Sport und gesunde Ernährung. Gemeinsam gründeten sie 2017 das Frankfurter Startup und setzen sich für bewusste Ernährung im hektischen Alltag ein. Mit über 60 Mitarbeitern hat Ihr Unternehmen bereits eine große Reichweite erzielt. Ihr Ziel ist es, gesunde Lebensmittel wie Smoothie Bowls und Bliss Balls zu bieten, die nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet sind. So ermöglichen Sie Ihnen, auch in stressigen Zeiten auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Produktangebot: Smoothie Bowls und Bliss Balls

Oatsome bietet Ihnen eine Vielzahl von gesunden Produkten, die perfekt auf Ihren aktiven Lebensstil abgestimmt sind. Die Smoothie Bowls sind eine köstliche Kombination aus vitaminreichen Smoothies und sättigendem Porridge, die in weniger als einer Minute zubereitet werden können. Angereichert mit gefriergetrockneten Früchten, Haferflocken, Nüssen und Samen, liefern sie wichtige Nährstoffe und halten Sie lange satt. Neben den Smoothie Bowls stehen Ihnen auch die Bliss Balls zur Verfügung, kleine Snacks aus Dattelbasis, die Ihren Energiebedarf während des Tages optimal unterstützen.

Lesen Sie auch:  Just Spices-Gründer: Frischer Wind in der Küche

Nachhaltigkeit und Zutatenqualität

Bei Oatsome legen die Gründer großen Wert auf Nachhaltigkeit und hochwertige Zutaten. Ihre Produkte sind frei von industriellem Zucker und Zusätzen, was Ihnen eine gesunde Ernährung ermöglicht. Die Zutaten werden vorwiegend in Deutschland bezogen, während exotische Früchte aus dem Ausland erst geerntet werden, wenn sie vollends reif sind. Dies gewährleistet nicht nur maximalen Geschmack, sondern auch die Erhaltung der wertvollen Vitamine. Durch das schonende Verfahren der Gefriertrocknung bleibt die Nährstoffqualität nahezu vollständig erhalten, sodass Sie sich mit jeder Smoothie Bowl und jedem Bliss Ball gut versorgen können.

Oatsome im Einzelhandel und Online-Vertrieb

Oatsome bietet Ihnen die Möglichkeit, seine gesunden Produkte sowohl online als auch im Einzelhandel zu erwerben. Über die eigene Website können Sie bequem Smoothie Bowls, Bliss Balls und verschiedene Toppings bestellen. Zudem sind die Oatsome-Produkte in ausgewählten Geschäften erhältlich, was Ihnen eine praktische Option für den schnellen Einkauf bietet. Die Smoothie Bowls sind nicht nur lecker, sondern auch in weniger als einer Minute zubereitet, sodass Sie auch im hektischen Alltag eine gesunde Ernährung genießen können.

Oatsome-Gründer: Die Geschichte zweier Sportler, die den Hafer revolutionieren

Die Gründer von Oatsome, Philipp Reif und Tim Horn, haben eine beeindruckende Reise von leidenschaftlichen Sportlern zu erfolgreichen Unternehmern gemeistert. Sie haben ihr Wissen über gesunde Ernährung in innovative Produkte umgesetzt, die nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet sind. Ihr Ziel war es, bewusste Ernährung im Alltag für alle zugänglich und schmackhaft zu gestalten. Mit Oatsome revolutionieren sie die Art und Weise, wie Sie Hafer und gesunde Snacks konsumieren können, indem sie köstliche und praktische Lösungen bieten, die in Ihren geschäftigen Lebensstil passen.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"