Ist Trade Republic zum Handel von Kryptowährungen geeignet?
Wie hoch sind die Gebühren bei Trade Republic beim Handel mit Bitcoin und Co wirklich?
Kryptowährungen sind nicht nur ein Hype, sondern eine echte Anlageklasse. Trade Republic, bekannt für Aktien und ETFs, hat sein Angebot um Kryptowährungen erweitert. Doch wie gut eignet sich die Plattform für Krypto-Investoren? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Benutzerfreundlichkeit, Gebühren, Sicherheit und Handelsmöglichkeiten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Das Wichtigste in Kürze zu Trade Republic Handel mit Kryptowährungen
- Benutzerfreundlichkeit: Einfach und einsteigerfreundlich, aber mit begrenzten Handelsoptionen.
- Gebühren: Versteckte Kosten (ca. 2 % auf den Marktpreis pro Kauf/Verkauf) belasten die Rendite.
- Sicherheit: Strenge Regulierung, jedoch intransparente Abrechnungskurse.
- Handelsmöglichkeiten: Beschränkte Auswahl und keine Wallet-Transfers.
- Fazit: Ok für Einsteiger, ungeeignet für erfahrene Trader.
Benutzerfreundlichkeit: Einsteigerfreundliche Handelsplattform mit Schwächen
Trade Republic überzeugt durch eine einfache Bedienung und eine klare Struktur. Gerade für Einsteiger, die ihre ersten Erfahrungen mit Kryptowährungen machen möchten, ist dies ein Pluspunkt. Die intuitive App ermöglicht den schnellen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ohne technische Vorkenntnisse.
Allerdings gibt es Einschränkungen: Wichtige Handelsoptionen wie Limit-Orders oder Stop-Loss-Orders fehlen. Anleger können Kryptowährungen nur zum aktuellen Marktpreis handeln, was vor allem in volatilen Märkten riskant sein kann. Zudem sind Transfers auf externe Wallets nicht möglich. Das bedeutet, dass Nutzer ihre Krypto-Investitionen vollständig auf der Plattform belassen müssen.
Sicherheit: Strenge Regulierung, aber fehlende Transparenz
Als deutscher Anbieter unterliegt Trade Republic strengen Auflagen. Die Kryptowährungen der Nutzer werden von Partnerunternehmen wie dem Bankhaus Scheich verwahrt, das auf Wertpapierspezialisten spezialisiert ist. Diese Verwahrungslösungen schaffen Vertrauen, da sie mit hohen Sicherheitsstandards arbeiten.
Jedoch sorgt die fehlende Transparenz beim tatsächlichen Handel für Kritik. Die Abrechnungskurse weichen regelmäßig um 2 % vom angezeigten Marktpreis ab, was viele Nutzer überrascht. Vor dem Kauf bzw. Verkauf sind diese Abschläge nicht klar ersichtlich, was die Seriosität des Handels beeinträchtigen kann.
Gebührenstruktur: Versteckte Kosten belasten die Rendite
Trade Republic wirbt mit günstigen Gebühren für den Krypto-Handel: https://traderepublic.com/de-de/crypto#crypto. In einer Vergleichstabelle werden am 19.12.2024 Kosten von 1,03% für den Kauf von Bitcoin im Wert von 500€ angegeben.
Diese versteckten Kosten sind besonders problematisch, da sie erst nach der Ausführung der Order offengelegt werden. Viele Nutzer fühlen sich dadurch getäuscht, was in Foren und Bewertungsportalen häufig kritisiert wird.
Besonders kritisch ist hier zu sehen, dass bis zum Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ diese 2% für den Kunden nicht ersichtlich sind. Es wird zwar ein Spread angezeigt, der noch einigermaßen akzeptabel wäre (hier 0,8%), aber nach dem Kauf erhält man, wie gesagt, leider nie den angezeigten Kurs, der bei „Du kaufst x Bitcoin für jeweils x €“ angegeben ist.
1. Beispiel: Market-Order Kauf am 20.12.2024, um 01:24 Uhr (Europe/Berlin)
Die unten eingefügten Screenshots beweisen die Differenz. Allerdings schwankt der Kurs Sekundenweise und der reale Kurs weicht auf dem Screenshot 11 Eur vom bei TR angezeigten Kurs ab. Da war ich einfach etwas zu langsam mit meinem Screenshot.
Kauf am 20.12.2024; 1:24 Uhr | |
Krypto Kurs real angezeigt: | 93.233,00 € |
Kurs abgerechnet Traderepublic: | 95.077,05 € |
Aufschlag: | 1,98% |
Gebühren TR zusätzlich: | -1,00 € |
2. Beispiel Market-Order Verkauf am 15.12.2024, um 18:56 Uhr (Europe/Berlin):
Verkauf am 15.12.2024; 18:56 Uhr | |
Krypto Kurs real angezeigt: | 98.711,00 € |
Kurs abgerechnet Traderepublic: | 96.724,42 € |
Abschlag: | -2,01% |
Gebühren TR zusätzlich: | – 1,00 € |
https://www.finanztip.de/community/forum/thema/30003-warnung-vor-trade-republic-s-kryptohandel/ oder https://www.btc-echo.de/reviews/erfahrungen/trade-republic/ .
Hier sollte also TR schnellstens einen anderen Kontrahent der Transaktionen finden und den Kaufpreis bzw. Verkaufspreis fair und korrekt anzeigen, bevor man auf den Button „Jetzt kaufen“ klickt.
Handelsmöglichkeiten: Begrenzte Auswahl und fehlende Flexibilität
Obwohl Trade Republic mittlerweile über 50 Kryptowährungen anbietet, ist die Auswahl im Vergleich zu spezialisierten Börsen wie Binance oder Coinbase begrenzt. Erfahrene Anleger, die nach exotischen Coins oder komplexen Handelsstrategien suchen, werden enttäuscht sein.
Hinzu kommt, dass die fehlende Möglichkeit, Kryptowährungen auf externe Wallets zu übertragen, ein großer Nachteil ist. Nutzer können ihre Coins nicht selbst verwahren oder auf anderen Plattformen nutzen. Das beschränkt die Flexibilität und widerspricht dem Prinzip der Dezentralität, das viele Krypto-Enthusiasten schätzen.
Für wen ist Trade Republic geeignet?
Trade Republic richtet sich primär an Einsteiger und Gelegenheitsanleger. Wer eine einfache Möglichkeit sucht, erste Erfahrungen mit Kryptowährungen zu sammeln, wird hier gut bedient. Die Benutzeroberfläche ist unkompliziert, und der Einstieg erfordert kein technisches Vorwissen.
Für erfahrene Krypto-Trader oder langfristige Investoren ist die Plattform jedoch ungeeignet. Die eingeschränkten Handelsmöglichkeiten, die fehlende Transparenz bei den Gebühren und die Unmöglichkeit, Coins auf externe Wallets zu übertragen, machen Trade Republic uninteressant für diese Zielgruppe.
Antworten auf häufige Fragen:
Kann man mit Trade Republic Krypto kaufen?
Ja, Trade Republic ermöglicht den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und weiteren Coins. Allerdings erfolgt der Handel immer zu einem Marktpreis mit einem 2% Abschlag oder Aufschlag.
Kann ich meine Kryptos von Trade Republic übertragen?
Nein, das ist nicht möglich. Kryptowährungen können nicht auf externe Wallets transferiert werden. Nutzer müssen ihre Coins auf der Plattform belassen.
Wo verwahrt Trade Republic Krypto?
Die Kryptowährungen werden von Partnern wie die BitGo Deutschland GmbH. Für Kunden in Österreich werden die Kryptowährungen von der Trade Republic Custody GmbH mit Sitz in Wien verwahrt. Die Verwahrung erfolgt unter strengen Sicherheitsstandards.
Fazit: Für Einsteiger geeignet, für Profis ungeeignet
Trade Republic bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die vor allem Einsteigern den Zugang zu Kryptowährungen erleichtert. Die einfache Bedienung und strenge Regulierung sind klare Vorteile. Doch die hohen, intransparenten Gebühren und die eingeschränkten Handelsmöglichkeiten trüben das Bild. Profis, die Wert auf Flexibilität und günstige Konditionen legen, sollten Alternativen wie Binance oder Kraken in Betracht ziehen. Für Gelegenheitsanleger bleibt Trade Republic jedoch eine solide Wahl.